Kaffee ESE PODs Bristot entkoffeiniert Decaffeinato 50 Stück

Artikelnummer: 5556
Nicht bewertet
Marke: Bristot
€19,18
✔ Auf Lager
Lieferung bis:
24.01.2025

Inhalt: 50 x 7g Gramm

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Entkoffeinierter Portionsboden, reiches Aroma und intensiver Geschmack.

Entkoffeinierter Kaffee ist Kaffee, dem das Koffein entzogen wurde, bzw seine Konzentration verringerte sich um etwa 97 %. Er wird anstelle von klassischem Kaffee zusammen mit Melta oder anderen entkoffeinierten Kaffeeprodukten für Herzpatienten und Menschen mit Bluthochdruck empfohlen. Er macht etwa 10 % des weltweiten Kaffeekonsums aus. Sowohl klassischer gemahlener Kaffee als auch löslicher Kaffee sind erhältlich. Eine Tasse (240 ml) entkoffeinierter Kaffee enthält ca. 2 - 12 mg Koffein, eine Tasse klassischer Kaffee ca. 100 mg oder mehr. Die Herstellung von entkoffeiniertem Kaffee wurde 1905 von Ludwig Roselius patentiert.

Das europäische Verfahren ist das am weitesten verbreitete Herstellungsverfahren für entkoffeinierten Kaffee. Es besteht darin, ungerösteten Kaffee in Wasser einzuweichen und ihn nach dem Öffnen der grünen Bohne in Methylenchlorid zu waschen. Es absorbiert Koffein. Abschließend wird der Kaffee noch einmal in Wasser gewaschen und erneut getrocknet. Nach diesem Vorgang bleibt der Kaffee aromatisch und wohlschmeckend, mit nur leichten Spuren von chemischem Geschmack im Nachgeschmack.

Das Schweizer Wasserverfahren verzichtet auf die chemische Reaktion, der resultierende Kaffee ist jedoch weniger aromatisch und hat einen weniger ausgeprägten Geschmack. Der Kaffee wird vollständig in heißem Wasser und Dampf gebrüht und der Sud wird durch Aktivkohlefilter gefiltert. Nachdem das Koffein aus dem Aufguss entfernt wurde, werden die Kaffeebohnen erneut darin eingeweicht und erhalten durch die Aufnahme ihr Aroma und ihren Geschmack zurück. Nach dem Trocknen werden die Kaffeebohnen geröstet. Der Nachteil dieses Verfahrens ist, dass neben Koffein auch ätherische Öle und Aromen entfernt werden, wodurch der Kaffee geruchs- und geschmacksneutral bleibt. Arabica ist für diesen Prozess besser geeignet als Robusta.

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Vytvořil Shoptet | Design Shoptetak.cz